siehe auch: Aktuelles --> Kerosinablass Pfälzerwald
Fotos mit Ölfilm in Pfützen, erstellt am 14.1.2018 in der Nähe von Mittelbrunn, Luftlinie 3 bis 5 km zur Airbase Ramstein
Fotos: Stefan Laufer
Anmerkung zu den Fotos:
Hier handelt es sich nicht um die Folge von Kerosinablass als Notmaßnahme, die auch amtlich dokumentiert wird, sondern Rückstände, die sich aus dem "normalen" flugbetrieb ergeben. Da die Aufnahmen Mitte Januar erfolgten, scheiden bodennahe Verursacher, wie landwirtschaftliche Traktoren oder Quads in diesem Fall aus. (KP)
Dokumente
Tabelle: Zusammenstellung des Luftfahrtbundesamtes. Markiert sind die Kerosinablässe über Rheinland-Pfalz und der Anteil der Militärmaschinen.
Eine aktuelle Übersicht des Luftfahrtbundesamtes ist zu finden auf einer speziellen Homepage unter
www2.lba.de/data/fueldumping/fueldumping.pdf.
Treibstoffschnellablass ziviler und militärischer Luftfahrzeuge
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Fraktion Die LINKE vom 24.9.2018
Ablassen von Treibstoff durch Militärflugzeuge und zivile Luftfahrzeuge im Jahr 2017
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 18.1.2018
Ablassen von Treibstoff durch Militärflugzeuge und zivile Luftfahrzeuge
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 6.10.2016